Im April 2001 gründet Cyrus sein Label TRIBUNE RECORDS, das seiner Musik bis heute als unabhängige Plattform dient. Noch im selben Monat veröffentlicht er darauf sein RETROSIC-Debüt
PROPHECY. Zwar erscheint das Album noch ohne Marketingstrategie und nur ĂĽber einen kleinen CD-Vertrieb, doch schon bald erwirbt sich THE RETROSIC den Ruf eines Insidertipps.
Kaum ein Jahr nach PROPHECY erscheint das Mini-Album
MESSA DA REQUIEM. Erstmals verleiht die Sopranistin Zaide THE RETROSIC eine weibliche Stimme, indem sie aus dem gleichnamigen Verdi-Requiem klassische Gesangspassagen zitiert und der Platte so ihren Namen gibt. Die Tanzflächen erobert hingegen die Endzeit-Electro-Hymne GROUND ZERO, die nicht nur die Verbindung zwischen orientalischen Motiven und kontemporärem Electro schafft, sondern nach den Geschehnissen des 11.Septembers auch einen selbstkritischen Blick auf die westliche Weltanschauung lenkt. Die Botschaft des Mini-Albums findet Gehör und führt THE RETROSIC in den Folgemonaten geradewegs an die Spitzen europäischer Alternative Charts.
Zahlreiche Remixarbeiten folgen. Unter anderem für CLAN OF XYMOX und das All-Stars-Projekt BRUDERSCHAFT. Zudem steuert Cyrus seine Vocals zum Remix des [:SITD:] Songs LAUGHING STOCK bei. Eine Zusammenarbeit, der wenig später auch der gemeinsame Song DECOY für den Comic-Soundtrack ERYNIS erwächst.
2004 ist das Jahr von
GOD OF HELL. Harte Arrangements und beißende Vocals untermauern auch auf diesem Album das unverrückbare Zentrum RETROSICs. Zudem findet eine instrumentale Varianz Platz wie nie zuvor in der noch jungen Geschichte des Projekts. Begleitet wird dies von der Tatsache, dass Cyrus von nun an ein komplettes Band-Line-up bestehend aus ihm selbst, Zoe, Fletcher, Ian und Andor hinter sich versammelt. Auch Zaide trägt erneut Gesangspassagen bei.
Thematisch reflektiert GOD OF HELL unter dem Leitmotiv „Destroy The World To Save It“ die Unvereinbarkeit menschlicher Kulturen. Hits wie THE STORM, MANEATER, DRAGONFIRE und TOTAL WAR etablieren das Album als erfolgreichste Electro-Release der DEUTSCHEN ALTERNATIVE CHARTS 2004.
Unzählige Samplerbeiträge und einige Titelstories später folgt im November 2006 mit NIGHTCRAWLER das dritte Fulltime-Album der Band. In einem Vorab-Interview befragt, womit man auf NIGHTCRAWLER rechnen dürfe, antwortet Fletcher: „NIGHTCRAWLER will take you on a trip to the inevitable, your fear of the dark – where the creatures of the night hide their faces so that you have never noticed them – until now.”
NIGHTCRAWLER wird kurz nach seinem Erscheinen die seltene Ehre zu Teil, zugleich in allen drei großen Szenemagazinen (SONIC SEDUCER, ORKUS und ZILLO) als ALBUM DES MONATS geadelt zu werden, während das Video zum Song DESPERATE YOUTH beim INTERNATIONALEN HD FILM FESTIVAL als BEST MUSIC VIDEO ausgezeichnet wird.
Im Mai 2007 folgt der vorläufige Höhepunkt in der noch jungen Bandgeschichte von THE RETROSIC: Die Live-Premiere und Headliner-Show auf einem der weltgrößten Szenefestivals, dem WAVE GOTIK TREFFEN in Leipzig.
Discographie:
2001 – PROPHECY (Album)
2002 – MESSA DA REQUIEM (Mini-Album)
2004 – GOD OF HELL (Album)
2006 – NIGHTCRAWLER (Album)