 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
THE RETROSIC - RELEASES |
Klicke auf das rote Artikel-Symbol, um Artikel Deiner Wahl in den Warenkorb zu legen oder klicke auf ZOOM für eine Detailansicht.
|
THE RETROSIC
GOD OF HELL
2CD EDT [Digipack]
CD1 – GOD OF HELL | CD2 – SERVANT OF HELL | | 01: THE STORM | 01: TALE OF WOE (ADDICTED) | 02: MANEATER | 02: MANEATER (GRAMOPHONE) | 03: NEW WORLD ORDER | 03: ELYSIUM (INSTRUMENTAL) | 04: TALE OF WOE
| 04: THE STORM (SIRENE) | 05: DRAGONFIRE | 05: PASSION (1st SIGN) | 06: ELYSIUM | 06: Storm Video [CD-ROM Track] | 07: TOTAL WAR | | 08: ANTICHRIST
| | 09: SPHERE | | 10: TEARS IN RAIN | |
Erfolgreichstes Electro-Album der DEUTSCHEN ALTERNATIVE CHARTS 2004
Album des Monats, u.a. in ZILLO & SONIC SEDUCER
Cyrus über GOD OF HELL
"GOD OF HELL ist die groteske Überzeichnung unseres beginnenden Jahrtausends, seines schwelenden Fundamentalismus’, seiner Unwägbarkeiten und seiner anachronistischen Sehnsucht nach Führung."
ORKUS, Mai 2004
"Ein grandioses Elektro-Werk! Mit GOD OF HELL übertreffen THE RETROSIC sogar kühnste Erwartungen!" Stefan Brunner
ZILLO, Mai 2004
"Den Resonanzen des so oft als eminent wichtig bezeichneten zweiten Albums kann RETROSIC Initiator Cyrus völlig gelassen entgegen sehen. Mit GOD OF HELL hat er einen Meilenstein geschaffen, das steht schon heute fest. Und man kann nicht einmal sagen, dass dieser rein elektronischer Natur wäre. Schließlich haben THE RETROSIC mit SPHERE und dem DEAD-CAN-DANCE-esken ELYSIUM auch zwei ganz starke Songs jenseits des Brachial-Electros zu bieten. Ansonsten gibt es aber natürlich ordentlich auf die Zwölf. Allen voran TOTAL WAR und MANEATER. NEW WORLD ORDER kommt mit einer futurepoppigen Refrain-Sequenz zum Höhepunkt, während THE STORM Melodik und Härte geschickt mit einander zu verbinden weiß. Neben diesen vier garantierten Club-Reißern verdient aber auch das balladeske TALE OF WOE besondere Beachtung, zeigt es doch eine neue, mindestens ebenso beeindruckende Fassette von THE RETROSIC, wie das gleichfalls überraschende ELYSIUM. So wird aus mehreren verschiedenen Fassetten letztlich ein Monument. Ein Monument fantastischer Musik. Oder eben ein Meilenstein. GOD OF HELL ist ein solcher!" Marc Urban
|
|
|
 |
 |