 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
THE RETROSIC - RELEASES |
Klicke auf das rote Artikel-Symbol, um Artikel Deiner Wahl in den Warenkorb zu legen oder klicke auf ZOOM für eine Detailansicht.
|
  |
THE RETROSIC |
NIGHTCRAWLER - SIGNED! |
2CD + DVD [Limited Collector's Edition] |
23.99 € |
«
Zurück |
» Zoom |
 |
|
 |
 |
|
Exklusiv: SIGNIERTE AUSGABE!
THE RETROSIC
NIGHTCRAWLER
2CD + DVD [Limited Collector´s Edition]
- 36-seitige Hardcover-Buchedition
- Weltweit limitiert auf 2000 Exemplare
CD - NIGHTCRAWLER
| DVD - DESPERATE YOUTH
| 01: UNLEASH HELL | DVD: DESPERATE YOUTH - SD | 02: REVOLUTION | Data: DESPERATE YOUTH - HD | 03: DESPERATE YOUTH | | 04: BLOODSPORT | | 05: DEATHDEALER | | 06: SILENCE | | 07: THE LUCKY ONES | | 08: QUID PRO QUO | | 09: EXIT | | 10: BOMB | |
CD2 - RARITIES COLLECTION
01: BASTARD (THE RETROSIC VERSION)
02: DESPERATE YOUTH (SONIC SEDUCER VERSION)
03: BLOODSPORT (EXTENDED VERSION)
04: DECOY ([:S.I.T.D.:] feat. THE RETROSIC)
05: LEIDER (THE RETROSIC RMX for EISBRECHER)
06: RUFEN (THE RETROSIC RMX for UMBRA ET IMAGO)
07: BASTARD (THE RETROSIC RMX for DUNKELWERK)
08: QUID PRO QUO (INSTRUMENTAL VERSION)
ALBUM DES MONATS
unter anderem in ZILLO, ORKUS & SONIC SEDUCER
(Reviews siehe unten)
Fletcher über NIGHTCRAWLER
"NIGHTCRAWLER will take you on a trip to the inevitable, your fear of the dark - where the creatures of the night hide their faces so that you have never noticed them - until now."
SONIC SEDUCER, Dezember 2006
"Was lange währt, wird endlich gut? So abgedroschen diese Phrase auch ist, für das dritte Werk des süddeutschen Höllenmeisters gibt es keine passendere, wenn man den Hickhack um das Releasedatum bedenkt. Und was hat sich die ewige Warterei gelohnt! Auf der ersten Albumhälfte fackelt Cyrus kurzerhand fünf monströse Clubnummern am Stück ab. Unmöglich zu sagen, welche sich davon letztlich durchsetzen werden, wahrscheinlich jede einzelne mit regionalen Unterschieden. Egal ob der Opener UNLEASH HELL, DESPERATE YOUTH, wozu es einen sehenswerten Highend-Videoclip gibt, das hellektronische REVOLUTION, das in meinen Ohren überragende BLOODSPORT oder DEATHDEALER, was sich der alte Rudy mal genauer anhören sollte, denn so könnte er heute auch klingen, hätte er alles richtig gemacht – besseren Dark Electro der tanzbaren Sorte produziert hierzulande momentan niemand. Die bösartige aber nicht übermäßig entstellte Stimme, immer das passende Sample und klare Sounds, elegische Streicher, geile Breaks, die von einer überfallartigen Rückkehr in den Song abgeschlossen werden, und darüber eine massive Produktion, die jeden Beat zu einem derben Schlag in die Fresse macht… das ist schon mal spektakulär. Dann ein nettes instrumentales Intermezzo, bevor im zweiten Teil diejenigen zum Schweigen gebracht werden, die bis dahin noch fehlende Weiterentwicklung bemängelt hätten. THE LUCKY ONES und BOMB grooven gebührlich, die Sounds pfeifen und Big Beats wummern, in etwa, als wären THE PRODIGY vor zehn Jahren mal auf einem richtig miesen Trip gewesen. Eine gottlose Verbindung, die verdammt knallt. Wie üblich macht die Verpackung auch wieder einiges her: Die reguläre Edition kommt bereits im Doppel-Digipak und hat eine DVD mit dem Clip zu DESPERATE YOUTH dabei. Die limitierte Version ist ein fettes Buch mit Hartcover, in das die CD und DVD plus Bonus-CD mit Raritäten und Remixen eingebaut wurde. Viel Aufwand, der diesem Album jedoch auch mehr als angemessen ist." Jörn Karstedt
ZILLO, Dezember 2006
"Dieses Album hat das Jahr 2006 dominiert, obwohl es erst an dessen Ende veröffentlicht wird. Bereits früh angekündigt, wird sich NIGHTCRAWLER nun natürlich ganz besonders intensiven Untersuchungen unterziehen müssen, ob sich die permanenten Verschiebungen denn nun wirklich gelohnt haben. Und es sei gleich verraten: sie haben! THE RETROSIC stellen sich mit Album Nummer 3 noch breiter auf, als es vorher der Fall war, und sicher auch breiter, als es nötig gewesen wäre. Völlig ohne Not begibt sich die Crew um Bandleader Cyrus mit Songs wie BLOODSPORT und BOMB auf ein Terrain, das sie niemand gebeten hat zu betreten. Und genau hier liegt die einzigartige Stärke dieser Band: nicht nur mal eben einen vorsichtigen Schritt in Feindesland zu wagen, sondern dieses gleich im Sturm und ohne wirkliche Verluste zu erobern. BLOODSPORT und BOMB sind zwei rockende Break-Rock-Electro-Derwische, wie sie dereinst allenfalls PRODIGY zu erschaffen wussten. Aber dennoch sicher nicht die einzigen Stücke, mit denen sich THE RETROSIC unsterblich machen werden. Selbstverständlich liegt der Fokus der Band auch diesmal auf derbem, bösartigem, aber niemals übertrieben hartem Electro. Die Bässe peitschen den Rhythmus bei den Tracks UNLEASH HELL, REVOLUTION und DEATHDEALER, während DESPERATE YOUTH durch seine wahnsinnige Intensität schiere Beklemmungen auslöst (erst recht im Verbund mit dem grandiosen Video). Für andere, weitaus beruhigendere Stimmungen sind die beiden Instrumentals SILENCE und der Ghosttrack zuständig. Zusammengenommen mit allen anderen Tracks auf NIGHTCRAWLER schreien sie geradezu nach dem Fazit, dass jemand, der heftige Bässe, liebliche Streicher und fordernde Breakbeats so harmonisch auf einem einzigen Album vereint, es einfach verdient hat, einsam durch die garstige Nacht zu kriechen." Marc Urban
ORKUS, Dezember 2006
"Hier ist das dritte Kapitel in der Geschichte von einem, der auszog, um seine eigene Idee von Electro unters Volk zu bringen. Aus seinem Faible für Bands wie WUMPSCUT heraus begann RETROSIC-Kopf Cyrus Musik zu machen. Er trieb das Projekt voran, brachte neue Einflüsse ins Spiel. Die Vorlieben des Nürnbergers für monumentale Soundtracks, für orientalische Spielereien, für Musikstile, die sich weit außerhalb des Szenekontexts befinden, ließen sein Projekt inhaltlich immer voluminöser und damit zu einer Größe mit beachtlichen Stilfacetten werden. Von diesem Status profitiert NIGHTCRAWLER im selben Maße, wie das Album die beschriebene Entwicklung weiter vorantreibt. Ein Nehmen und Geben - quid pro quo. Und das ist ein wunderbares Stichwort. Denn es ist ein Lied namens QUID PRO QUO, das die ganze Großartigkeit dieser Formation exemplarisch zeigt. Hier tritt Cyrus' Neigung zu Filmmusik und düsteren Scores vielleicht besonders gut zum Vorschein: Unheimliche, teilweise brutale Szenen erfassen den Geist. Und die Tatsache, dass die Nummer durch ein ausuferndes Streicherintermezzo nicht entzwei- und in die Tiefe gerissen wird, sondern eine nahezu epische Komponente erhält, belegt schlichtweg, wie viel Wert auf das Songwriting gelegt wurde. Nur deshalb können derartige Eskapaden zum Erfolg werden. Aber es sind nicht allein die kraftvoll inszenierten Weltuntergangsvisionen, die dieser Platte zu ihrer endgültigen Größe verhelfen. NIGHTCRAWLER wird gekrönt vom Moment des persönlichen und einsamen Scheiterns, der in EXIT so eindringlich geschildert wird, dass man die durchnässte, vermeintlich letzte Zigarette, von der dort die Rede ist, am liebsten mitrauchen möchte. Genieße sie in vollen Zügen." Stefan Brunner |
|
|
 |
 |